AbfallartIn diese Tonne kommt'sHier kannst du es abgebenZusatzinfosSynonyme
AasRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!in kleinen Mengen. Größere Mengen an verdorbenen Fleisch zur Kadaversammelstelle der Gemeinden.
AbbeizmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AbbruchholzAltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
AbdeckplanenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
AbflussreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
abgelaufene Notfall­setsProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
abgelaufene Probe­packungenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AblaugmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AcetonProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AcryllackeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AdventkalenderPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
AdventkranzRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Adventkranz (ohne Draht, Schleifen, Styroporreifen etc.)Biomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
AgrarfolienExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Gewerbeabfall
AkkumulatorenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AktenordnerRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Restmüll, reine Kartonordner können am Recyclinghof oder auf der Sammelinsel abgegeben werden (Papier und Karton)
Akustik- oder Leichtbau­plattenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Altbestände bei Therapie­umstellungenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AltmedikamenteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AltmotorölProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!Rückgabe auch im Handelmöglich 1:1
Altspeiseöle und -fetteExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI Sammlung am Recyclinghof deiner Gemeinde
AludosenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
AlufelgenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
AlufolienLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Aluminium-EinweggeschirrLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!??? Gib es ALU-Einweggeschirr?
AluminiumgeschirrAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
AluminiumtubenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
AluverschlüsseLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
AngelrutenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Anstrichmittel und -farbenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AntennenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Antennen mit VerstärkerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
AntibiotikaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Antibiotika für TiereProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Anti­depressivaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Anzuchtschalen (Salatpflanzen)Leicht- & Metallverpackungen
ApfelbutzenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
ArmaturenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
AromenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ArzneimittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Asbest (z.B. Asbestschnüre)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbest in NachtspeicheröfenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
asbest­haltiger Boden- und Fliesen­kleber (Schwarzkleber)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
AsbesthitzeschilderAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbest­pappe und Asbest­pappe­dichtungenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbest­textilien (Hitzeschutz­vorhänge, Isolier­matten in Industrie­anlagen)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbestzementprodukte (Asbest festgebunden)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbestzementprodukte (festgebunden)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asbest­zement­rohre (Wasser­leitungen, Abwasser­kanäle, Drainagesysteme)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Asche (Kohle, Koks)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Asche (von unbehandeltem Holz)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Asphalt, AsphaltaufbruchAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
AstBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
ÄsteBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Asthma­spraysProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ÄtzlösungenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AudiokassettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
AufkleberRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Aufwickelhülsen (Küchenrollen, Toilettenpapierrolle etc.)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Augen­tropfenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AuspuffAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
AutobatterienElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Am Recyclinghof deiner Gemeinde gibt es eine eigene Fraktion für Batteriensammlungen
AutofelgenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Autoglas (z.B. Windschutzscheiben)Gewerbeabfall
AutolackeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Automöbel (z.B. Rückbank)Gewerbeabfall
AutopflegemittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Autopolitur und -wachseProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
AutoreifenGewerbeabfallInformiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Altreifensammlung gibt. Alle Infos findest du unter Trennstationen
Autostoßstangen aus KunststoffGewerbeabfall
Autostoßstangen aus MetallAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Autowracks, AltautosExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Fachhandel, ÖAMTC, ARBÖ
Babyfläschchen aus feuerfestem Glas oder KunststoffRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Babywindeln (außer Stoffwindeln)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BackrohrreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BadehaubenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Badehosen und -anzügeAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!oder Restmüll
Badewannen aus KunststoffSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Badewannen aus Metall/EmailAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
BadezimmerarmaturenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
BananenschalenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
BandagenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Bankomatkarte/KreditkarteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Elektroaltgeräte/Batterien-Sammlung
BatterienElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Elektroaltgeräte/Batterien-Sammlung
BatterienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!Am Recyclinghof deiner Gemeinde gibt es eine eigene Fraktion für Batteriensammlungen
Batteriespeicher für PhotovoltaikElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
BauholzAltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
BaumschnittBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
BauschuttAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
BeamerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Becher aus KunststoffRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Trinkbecher gehören in den Restmüll - sind keine Verpackungen
Becher aus Kunststoff (z.B. von Milchprodukten)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!z.B. Joghurtbecher
Beiz- und AbbeizmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Bekleidung (gebrauchsfähig, tragbar)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Bekleidung (nicht tragbar, unbrauchbar)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Benzin und -resteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Beschichtetes Papier (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BesenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
BetonresteAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Betteinsätze und -gestelle (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Betteinsätze und -gestelle (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Bettfedern (im Inlett)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Bettfedern (lose)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BettvorlegerRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Restmüll, wenn er in die Tonne oder den Restmüllsack passt, oder wenn er zu sperrig ist zur Sperrmüllsammlung
Bettwäsche (gebrauchsfähig)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Bettwäsche (unbrauchbar)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Beutel für GewürzeLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
BierdosenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Bierkapseln (Kronenkorken)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Bilder und -rahmenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Wenn der Rahmen zu groß für die Tonne ist, gehört er in zur Sperrmüllsammlung
BildröhrenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Bildschirme und -geräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
BindenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Biogene Verpackungen (z.B. Maischips als Verpackungsmaterial)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
BitumenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
BlähtonAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Blähton (z. B. von Hydrokulturen)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Blechdosen, leer (z.B. Obstkonserven, Farbdosen)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Bleche (Spielzeug, Geschirr, Profile)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Blei, Bleireste, bleihältige ProdukteAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
BleichmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BleikristallgläserRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BleirohreAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Bleistifte, BuntstifteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BlisterverpackungenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
BlumenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
BlumenerdeBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Blumenkästen und -kisterlnSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Blumentöpfe (<20 cm)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Blumentöpfe (>20 cm)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Blutdruck­senkerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BodenbelägeSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Bodenpflegemittel und -reinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BohnerwachseProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Bohr-, Schneid- und Schleiföle sowie deren EmissionenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BohrmaschinenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Boiler (Elektrospeicher)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Boiler (nicht elektrisch)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Borsten (Kunststoffborsten)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BremsflüssigkeitProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
BrennspiritusProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Briefe (Kuverts, Marken, Papier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
BrillenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BrotBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
BücherPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
BügelbretterAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
BügeleisenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
BuntgläserRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BüroklammernRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
BürstenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Butterbrotpapier (verschmutzt/sauber)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Butterverpackung (rein)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Campinggaskartuschen (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Campinggaskartuschen (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Cartridges (von Kopiergeräten, Laserdruckern)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
CassettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
CD-HüllenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
CD-PlayerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
CDs (Compact-Disc), CD-ROMsRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
CDs, CD-ROMsRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
CelophanverpackungenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Chemikalien und -resteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Chlorabfall (Schwimmbad)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Christbaumbeleuchtung (elektrisch), LEDsElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ChristbäumeBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Christbäume aus PlastikSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Christbaumkugeln und -schmuckRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Chrom (verchromte Metalle)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
CockpitspraysProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Computer, PCsElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ComputerbildschirmeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ComputerpapierPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
CouchesSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Dachpappen aus BitumenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Dachpappen aus TeerAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Dachrinnen (Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Dachrinnen (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
DamenbindenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dämmmaterial, -platten und -stoffeAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Dämmstoffe in Nacht­speicher­öfenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
DämmwolleAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
DampfbügeleisenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Deos Glas leer(Roll-on)Bunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Deos Kunststoff leer(Roll-on)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Deos leer(Spraydose)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
DesinfektionsmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Diagnose­präparate (z. B. Kontrast­mittel)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
DiaprojektorenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
DiasRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
DichtungenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dichtungen und PappenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Dichtungsmassen (ausgehärtet)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Diesel/Dieselfilter und -resteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
DigitalkamerasElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
DiskettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dispersionsfarben bzw. -farbreste (eingetrocknet)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dispersionsfarben bzw. -farbreste (flüssig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
DiuretikaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Dokumentenmappen aus PapierPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Dokumentenmappen, hüllen aus KunststoffRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dokumentenmappen, -hüllen aus KunststoffRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dosen leer (Alu und Weißblech)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
DosenöffnerAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
DrähteAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
DrahtglasAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
DruckerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Druckerpatronen (für Tintenstrahldrucker)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
DruckgaspackungenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Druckgaspackungen (z.B. Gaskartuschen, Gasflaschen, Spraydosen)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Duftstein (z.B. für WC)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dünge­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Düngemittel und -resteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Düngemittelsäcke (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Düngerverpackung (Karton, leer)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
DunstabzugshaubeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Durchdrückpackung (z.B. für Tabletten, Kaugummi, leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
DurchschreibpapierRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Duschschläuche - KunststoffRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Duschschläuche - MetallAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Duschvorhänge (aus Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Dynamos (von Fahrrädern)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
EdelstahlgeschirrSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
EierkartonsPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Eierschachteln (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
EierschalenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Eimer (Haushaltseimer, keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Eimer (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Einkaufskörbe, -taschenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Einkaufstragetaschen (aus Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
EinlagekartonsPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Einweggeschirr (aus Stärke)Biomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Einweggeschirr (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
EinwegrasiererRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Einwegspritzen (mit Nadel)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Eisen und -teile (keine Verpackung)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
EisstöckeSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Elektrische BooteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Tauchgeräte, Unterwasserfahrzeuge
ElektrofahrräderElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektrofahrräderElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
E-Bikes, Ebikes, Elektroroller, elektrisches Skateboard, elektrisches Hoverboard
ElektrogeräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektromotorenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektronikschrottElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektroradiatorenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektrowerkzeugeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ElektrowerkzeugeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Akkuschrauber, Bohrmaschine, elektrische Sägen
EmailfarbenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
EmailgeschirrRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
EnergiesparlampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Entfroster und -eiserProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
EntkalkerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
EntrosterProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Entwickler und -flüssigkeitProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Entwurmungs­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Epoxidharz (ausgehärtet)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Epoxidharz (nicht ausgehärtet)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Erkältungs­mittel (z. B. Husten­säfte, Nasenspray)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Essbesteck (aus Kunststoff, Einweg)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Essbestecke (aus Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Essbestecke (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
EssensresteBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
EssigkanisterLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
EtuisRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Explosive StoffeExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.über Polizei (Pyrtechnische Gegenstände wie Feuerwerke, etc.)
Fahrräder (nicht elektrisch)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
FahrradlampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Fahrradluftpumpen (aus Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Fahrradluftpumpen (aus Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
FahrradreifenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
FahrradschläucheRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FahrradschlösserAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Fahrradteile (Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Fahrradteile (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
FallobstBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
FarbbänderProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farbdosen (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farbdosen (pinselrein)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
FarbenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!Farben und Lacke für Möbel und andere Holz­oberflächen, Wandfarben, Fingerfarben, Modellbaufarben, Farben für künstlerische Tätigkeiten, Farben zum Einfärben von Stoffen und Kleidung
Farben für Druck­erzeugnisse wie Zeit­schriften ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farben und LackeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farben, Farbstoffe, Dispersionsfarben und LackeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farbkübel (Kunststoff, pinselrein)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Farbkübel (mit flüssigen Farbresten)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farb­pigmente für Kosmetik­produkte wie Lippen­stifte, Lid­schatten, usw.ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farbreste (eingetrocknet bzw. schwermetall-, öl- und/od. lösemittelfrei)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Farbreste (flüssig bzw. schwermetall-, öl- und/od. lösemittelhaltig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Farb­stoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
FarbverdünnerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Faserzement­platten (DacheindeckungAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Fassaden­verkleidungAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Fässer (Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Fässer (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Faxpapier (Normalpapier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Faxpapier (Thermopapier)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Federn (im Inlett)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Federn (lose)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FelgenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Felle (gegerbt und roh)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FensterdichtungenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FenstergläserAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!Informiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Flachglassammlung gibt. Auf unserer Seite unter Trennstationen.
FensterkittRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Fensterputzmittel und -reinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Fensterrahmen und -flügel (Alu)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Fensterrahmen und -flügel (aus Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Fensterrahmen und -flügel (aus Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
FernseherElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Fette aller ArtProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Feuerfestes Gläser (z.B. Jenaglas)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Feuerlöscher (gefüllt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Feuerlöscher (leer, mit entferntem Kopfteil)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Feuerzeuge (leer)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Feuerzeuge (mit Restinhalten)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Fieberthermometer (elektronisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Fieberthermometer (quecksilberhaltig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
FilmdosenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Filme (-kapsel, -kassetten, -patronen)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Filter für Motoröl und TreibstoffProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Filterschichten aus WeinbauBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
FilzstifteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FlachgläserSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!Informiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Flachglassammlung gibt. Auf unserer Seite unter Trennstationen.
Flaschen, Fläschchen (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Flaschen, Fläschchen aus Keramik (Nicht-Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Flaschen, Fläschchen, Flacons (Glas)Bunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Flaschen, Fläschchen, Flacons aus Keramik (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Fleckenentferner, FleckputzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Fleisch und -resteBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Fleischpapier (rein)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Fleischpapier (stark verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Fleischtassen (Styropor, Kunststoff, rein)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Fleischtassen aus Karton (verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FlexscheibenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FliegenklatschenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FliesenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
FliesenkleberAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Fliesenklebersäcke (leer)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Flipchartmarker und -stifteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FlohmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
FluggeräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Drohne, Quadrocopter, Flugmodellbatterien
Flüssige SanitärreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Folien (Nichtverpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Folien (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Folien aus Landwirtschaft und BaubereichExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.
Folienbeschichtetes Papier (Nichtverpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Formstücke aus Blei und bleihaltige ProdukteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Fotoapparate (ohne Speicherkarte)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
FotobatterienElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
FotochemikalienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
FotonegativeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FotosRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
FrischhaltefolieLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Frittierfett und -öleExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI Sammlung in der Gemeinde
FrostschutzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Fruchtsaftpackerln und -verpackungenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
FugenmasseAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
FungizideProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
FurniereSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Fußbälle (Leder, Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Fußballschuhe (nicht kaputt)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!kaputte Schuhe gehören in den Restmüll
FußbodenreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Futtermittelsäcke (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Futtermittelsäcke (Papier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Garagen­dächer (Blech)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
GardinenAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!kaputte Gardinen gehören in den Restmüll
GardinenleistenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
GartenabfälleGrünschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
GartenfolieRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
GartenschläucheRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
GartenzwergeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Gas/Elektro-HerdeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
GasentladungslampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Gasflaschen (leer)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Gasflaschen und -kartuschen (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Gasherde (ohne Elektroanschlüsse)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Gaskartuschen (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
GefriertruhenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
GeldbörsenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
GelsensteckerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
GemüseabfälleBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Geschäumte Kunststoffe (Nichtverpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Geschenkpapier (Hochglanz, beschichtet)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Geschenkpapier (unbeschichtet)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Geschirr (aus Blech, Email, Gusseisen, Aluminium)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Geschirr (Glas, Kunststoff, Porzellan, Keramik)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
GeschirrspülerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Geschirr­spülmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
GetränkedosenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!Achte darauf ob es wirklich in die Verpackungssammlung gehört, oder ob es eine Pfandflasche ist.
Getränkeflaschen (Kunststoff, Einweg)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!Achte darauf ob es wirklich in die Verpackungssammlung gehört, oder ob es eine Pfandflasche ist.
GetränkepackerlnLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
GetriebeöleProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
GewehreExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Sollte bei der nächsten Polizeidienststelle abgegeben werden.
Gewürzverpackungen aus Kunststoff oder VerbundstoffLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Gießkannen (aus Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Gießkannen (aus Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Gifte aller ArtProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Gips und -kartonplattenAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Glasflaschen (Einweg)Bunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Glasgeschirr (z.B. Trinkgläser)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Glasschirme (z.B. Lampenschirm)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
GlaswolleAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Glühbirnen (keine Energiesparlampen)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Glukose­injektionenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Grabkerzenhüllen (Glas)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Grablichter und -hüllen (Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Gräser und -schnitteBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Griller (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Griller (Holzkohlengrill)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
GrillreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Gummi, -abfälle und -ringeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Gummistiefel (kaputt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Sind die Stiefel noch in Ordnung bitte bei der Altschuhsammlung abgeben, wenn deine Gemeinde es sammelt.
GurkengläserBunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Gürtel (Leder, Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Gürtelschnallen (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Haar(pump)sprays (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Haar(pump)sprays (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HaarbürsteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HaareRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Haarfärbemittel-Verpackung (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Haarfärbemittel-Verpackung (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Haarspray-DosenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HalogendampflampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
HalogenlampenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Handschuhe kaputtRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Sind die Handschuhe noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altkleidersammlung
HandtaschenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HandysElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
HanfseileRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HartfaserplattenAltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!oder Sperrmüll
Hartkunststoffe, keine Verpackung (z.B. Zahnbürste)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HarzeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HaushaltkehrichtRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HaushaltschemikalienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HaushaltsreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Hausschuhe (kaputt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Sind die Hausschuhe noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altschuhsammlung
Hautschutz­cremesProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HeckenschnittGrünschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
HeftePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
HefteinbändeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Heftklammern (lose)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
HeftpflasterRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HeimtierfäkalienRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Heimtrainer (ohne Elektronik)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Heizgeräte (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Heizkörper (Zentralheizung)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Heizöl und -resteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Heraklithplatten (kleine Mengen)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HerbizideProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HerdputzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HeuBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
HobbychemikalienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HolzascheRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Hölzer (behandelt, lackiert, imprägniert)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Hölzer (unbehandelt)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
HolzfaserplattenAltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
HolzfensterSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Holzkisten (keine Verpackung)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Holzkisten und -steigen (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
HolzschutzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HolzverpackungenAltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Holzverpackungen (z.B. Kiste, Steige)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
HolzwolleBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
HoniggläserBunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Hubböden (aus Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Hubböden (aus Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Hunde- oder KatzenstreuRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HundehaareRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
HundekotRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Hupen (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Hüte (kaputt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Sind die Hüte noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altkleidersammlung
HydrauliköleProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
HygieneartikelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Hygieneartikel (gebraucht)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Hygienepapier (z.B. Taschentücher)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
IllustrierteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
ImpfstoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ImprägniermittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Imprägniersprays (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Imprägniersprays (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Infektiöse StoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Infrarotlampen und -strahlerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Infusionsglasflaschen (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Infusionsglasflaschen (ohne Inhalt)Bunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Infusions­lösungenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Injektions­lösungen (z. B. aus der Schmerz­therapie)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Inkontinenz­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Insektensprays und -mittel (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Insektensprays und -mittel (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
InsektizideRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Installationsrohre (Kunststoff)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Installationsrohre (Metall)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Isolierungen aus Glas- und SteinwolleAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Isolierungen aus StyroporAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Jacken (tragbar)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!Sind die Jacken kaputt gehören sie in den Restmüll
Jalousien (Kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Jalousien (Metall)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Joghurtbecher (aus Kunststoff, leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Joghurtbecher (schmutzig)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Joghurtbecherdeckel (aus Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!Deckel von Becher abreißen
Joghurtbecherdeckel (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
JutesäckeLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KabelElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
KabelresteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
KachelnAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
KaffeefilterBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Kaffeekapseln (Aluminium)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kaffeekapseln (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KaffeemaschinenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
KaffeesatzBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Kaffeetassen aus Porzellan, KeramikRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KalenderPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KalklöserProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
KaltreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kameras (elektronisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kamingeräte (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kanalisationsrohre (Kunststoff)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Kanalisationsrohre (Metall)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Kanister (Benzinkanister-Kunststoff, leer)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kanister (Metall, leer)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Kanister (mit gefährlichem Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kanister (Verpackung-aus Kunststoff, sauber)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kanister (Verpackung-aus Metall, sauber)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kapseln (Arzneimittel)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kapseln (aus Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Karten (z.B. Postkarten)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KartoffelschalenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Karton (gereinigt)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Karton (sauber)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Karton (verschmutzt)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KartonagenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Karton-SaftverpackungenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Karton-Verpackungen (gereinigt)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kassabon (Normalpapier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kassabon (Thermopapier)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kassenbons (Thermopapier)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KassettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kassetten (Videokassetten, Audiokassetten)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KatalogePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KatalysatorenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
KatzenstreuRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KaugummiRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KaugummipackungLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KehrichtRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kehricht (Haushalt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kehrschaufel und -besenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
KeramikAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Keramik (z.B. Blumentöpfe, Geschirr)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KerzenresteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Ketchupflaschen aus GlasBunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Ketchupflaschen aus KunststoffLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kinderspielzeug (aus Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kippen (Zigaretten)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kleb- und DichtstoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
KlebebänderRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KlebefolienRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KlebstoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kleiderbügel (Holz, Metall)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kleiderbügel (Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KleidungAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KleinelektrogeräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Klinken (Tür- und Fensterklinken)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KlobrillenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KlopapierrollenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KlospülsteineRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kochgeschirr (Email, Glas, Metall)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kochplatten (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kochplatten (nicht elektrisch)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Kochtöpfe (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KofferRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Große Koffer gehören in den Sperrmüll
KofferradioElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kohle (nicht brennbare Reste)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KohleascheRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kohlensäureflaschen (leer)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KondomeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Konservierungs­stoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
KopfhörerElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Bluetooth-Kopfhörer
Kork (Korkplatten)Restmüll
KorkenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Korken (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Korken (Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Korken (Naturkorken)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KosmetikartikelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kosmetikartikel (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kosmetiktuben (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kosmetiktuben (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Kostenlose ZeitungenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kraftfahrzeuge (komplett)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.
KraftpapierPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kranz (ohne Draht, Schleifen, Styroporreifen etc.)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Biogene Teile zum Biomüll (Blüten, etc.)
Kräuter (getrocknet)Biomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
KrawattenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Ist die Krawatte nicht kaputt, kannst sie auch zur Altkleidersammlung
KreissägenblätterAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KrepppapierPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KristallglasRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Trinkgläser haben eine andere Zusammensetzung als Lebensmittelgläser oder Flaschen und stören somit den Recyclingprozess. Daher ab zum Restmüll damit.
KronkorkenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kübel (beim Kauf leer, keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kübel (beim Kauf mit Inhalt, Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KüchenabfälleBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Küchengeräte (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
KüchenrolleBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!in geringen Mengen
Küchenrolle (verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Küchenrollen (Papphülsen)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KugelschreiberRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kugelschreiber (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KühlgeräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
KühlschränkeElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kunststoffbecher (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kunststoffbehälter (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kunststoffe (verschiedene - keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kunststoffeimer (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kunststoffeimer (leer - Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KunststofffensterSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Kunststoffflaschen (Einweg - Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Kunststoffflaschen (Keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!z.B. Trinkflaschen
Kunststofffolien (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Kunststofffolien (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KunststoffgeschirrRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KunststoffkorkenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
KunststoffrohreSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Kunststoffsäcke (keine Verpackung)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KunststoffschläucheSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Kunststoffspielzeug (mit Elektronik)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Kunststoffspielzeug (ohne Elektronik)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
KupferdachrinnenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
KupferrohreAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Lackdosen (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Lackdosen (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Lacke (flüssig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Lacke für FahrzeugeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Lacke und -reste (ausgehärtet)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LackentfernerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LacklösungsmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Lack­schlämmeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LadekabelElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
LamettaRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LaminatSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Lampen (z.B. Leuchtstoffröhren)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Lampenschirme (Glas)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Lampenschirme (mit Elektrik)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Lampenschirme (ohne Elektrik)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Lappen (verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LaptopElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Notebooks
LattenrosteSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
LaubGrünschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
LaugenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LautsprecherElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Lebens­mittel­farben zur Einfärbung von Lebens­mitteln und GetränkenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LederabfälleRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LederbänderRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LedergürtelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LederwarenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Leere DruckerpatronenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!Rücknahme auch im Handel
Leere HaarspraydosenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Leere KonservendosenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Leere TubenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Leere Zahnpastatuben (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Leere Zahnpastatuben (Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
LeichtverpackungenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Leimreste (ausgehärtet)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Leimreste (flüssig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Leinentücher (alt)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
LeinölProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Leuchtdioden (LEDs)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
LeuchtstofflampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
LeuchtstoffröhrenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
LichtschalterElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
LinoleumSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Lokal­anästhetikaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LösemittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LösungsmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LötpastenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
LuftfilterRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
LüftungsrohreAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
LumpenAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
LüsterklemmenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Magnesium (in Metallform)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
MagnetbänderRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
MaischipsBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Malerfolie (mit Farbresten)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Malerfolie (sauber)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
MalerpinselRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Margarinebecher (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Margarinebecher (stark verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
MarkisenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
MatratzenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
MedikamenteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Mehl- und Zuckersäcke (Papier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Mehlverpackungen (aus Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Mehlverpackungen (aus Papier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
MetallAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Metallabfälle (keine Verpackungen)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Metallfolien (Alufolie)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
MetallschrottAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Metalltuben (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Metalltuben (mit Inhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
MetallverpackungenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
MilchpackerlLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
MineralöleProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Möbel (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Möbel (kunststoff)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Möbel (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Mofas (mit Betriebsmittel)Gewerbeabfall
Mofas (ohne Betriebsmittel)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Motoröl (alt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
MotoröleProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
MotorsägenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
MüllbeutelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
MülltonnenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
MunitionExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Informiere dich auf der nächsten Polizeidienststelle
MusikcassettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Musikinstrumente (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Musikinstrumente (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Muster­präparateProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Mutter-Kind-PässePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
NachtspeicheröfenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
NägelAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
NagellackProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
NagellackentfernerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Nähmaschinen (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
NahrungsmittelresteBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Narkose­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
NaturborstenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Naturkorken (keine Verpackung)Biomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Negative (Foto)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
NeonröhrenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
nicht mehr benötigte Medikamente nach TodesfällenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
NirostaAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
NitroverdünnungProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
NotebooksElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Notfall­medikamente (z. B. Adrenalin, Diazepam)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
NylonstrümpfeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Oberflächen­behandlung von MöbelnProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ObstBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Obst- und GemüseabfälleBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Obstschalen (Keramik, Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
OfenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Öfen (Elektroöfen)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Öfen (Nicht-Elektroöfen)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Öle (alt, Mineral)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Öle (z.B. Frittieröl)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde
Öle und -fette (alt, Speise)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde
ÖlfilterProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Öllampen (leer)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
ÖlradiatorenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
ÖlresteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Orangen- und ZitronenschalenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Ordner (aus Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Ordner (aus Pappe)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Papiersäcke (Kraftpapier)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
PapiertaschentücherRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Papierverpackungen (sauber)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
PappePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Pappschachteln (sauber)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Parkinson- und Demenz­medikamenteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
PET-FlaschenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!Achtung: Getränkeflaschen mit Einwegpfand
Petroleumlampen (leer)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PflanzengifteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
PflanzenresteBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
PflanzenschutzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Pinsel (mit Farbresten)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Pinsel (pinselrein)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PinselreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Pizzakartons (sauber)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Pizzakartons (verschmutzt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PlakatePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Plastikflaschen (Einweg)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!Achtung: Getränkeflaschen mit Einwegpfand
Plastiksäcke (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
PlastikspielzeugRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PolstermöbelSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
PorzellanRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PostkartenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
PutzAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Putzlappen (mit Öl)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Putzlappen (normal)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
PutzmittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
PutzschwämmchenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Putztücher Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Putztücher (ölverschmutzt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
PVC-BödenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
QuarzglasRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
QuecksilberProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
QuecksilberthermometerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Radiatoren (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Radiatoren (nicht elektrisch)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Radio (mit oder ohne Batterien)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
RasenGrünschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Rasen- und HeckenschnittGrünschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Rasenmäher (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Rasenmäher (Kraftstoffangetrieben)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Rasierer (Einweg)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
RasierklingenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Regale (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Regale (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Reifen (Auto)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Altreifensammlung
Reifen (Fahrrad)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Reifen (Traktor)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Altreifensammlung
Reinigungsmittel (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ReisigBaum- & StrauchschnittZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
RestmüllRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
RoboterElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Rohre (Asbestzement)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Rohre (Kunststoff)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Rohre (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
RollenpapierePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
RollosSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
RöntgenbilderRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
RostlöserProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
RücksäckeAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Rückstände von ChemikalienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SaftpackerlLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
SägespäneBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Salatsaucenflaschen (Glas)Bunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
SalbenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Salbenbecher (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Salztüten (leer)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
SanitärreinigerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SäurenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Schachteln (Pappe)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Schädlings­bekämpfungs­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Schalen von Obst und GemüseBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
SchallplattenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
ScharniereAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
SchaumstoffeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Scherben (Porzellan, Glas, Keramik)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Schienen (Modellbau)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schirm (kaputt)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Schirme (Regenschirme)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
SchlaglampenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Schlauchboote (defekt)Sperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
SchläucheRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Schläuche (Kunststoff)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Schläuche (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schleif- und BohröleProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SchleifpapierRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SchleifscheibenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Schlitten (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schlitten (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schmerz­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Schmerz­mittel für Hunde und KatzenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SchmierstoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Schmuck (Modeschmuck)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SchnittblumenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
SchnittgutBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Schränke (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schränke (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
SchraubenAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schreibmaschinen (elektrisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Schreibmaschinen (mechanisch)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
SchuhcremeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Schuhe (gebrauchsfähig)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Schuhe (unbrauchbar)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SchwammRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SchweinsfettExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde
SchwimmbadchemikalienProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SchwimmbadfilterRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SchwimmbrillenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SedativaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SeifenresteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Seile (Hanf)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SesselSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
SicherungenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SkistöckeAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
SmartphonesElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Mobiltelefone, Handy
Sohlen (alt)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SolaranlagenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Achtung: gelten als Gewerbegeräte - Über Händler abgeben
SolarienElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Achtung: gelten als Gewerbegeräte - Über Händler abgeben
Spachtel­masseAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Speiseöle und -fette (alt)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde
SperrmüllSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
Spezial­antibiotikaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
SpiegelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SpielkonsoleElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
PS, Playstation®, Xbox®
Spielzeug (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Spielzeug (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Spielzeug (Plastik)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
SpiritusProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Spot-on-PräparateProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Spraydosen (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Spraydosen (mit Restinhalt)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Spritz­asbest (Brandschutz­beschichtung)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
SteineAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
SteingutAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
SteinwolleAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
StoffresteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
StoffsäckeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
StrumpfhosenAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Styropor (Bau)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Styropor (Isolierungen)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Styropor (Verpackung)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Tank­schlämmeGewerbeabfall
TapetenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
TaschenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
TaschentuchRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!Taschentücher
TeebeutelBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
TeppichbödenSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
TeppicheSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
TextilienAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Textilien (gebrauchsfähig)AlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Textilien (unbrauchbar)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Thermometer Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Thermometer (elektronisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Thermometer (quecksilberhaltig)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ThermosflaschenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Thermosflaschen (Glas)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Thermosflaschen (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Tier­impfstoffeProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
TierkadaverExterner Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Kadaverabgabestelle in der Gemeinde oder beim Abwasserverband
TierkotRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
TierschädelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
TonerProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
TonerkartuschenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
TöpfeAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
tragbare medizinische GeräteElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Hermonitor, elektrischer Rollstuhl, Mobilitätshilfe, tragbare Insulinpumpe
Traktoren (Schrott)Externer Entsorgerzu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link.Altfahrzeuge -Sammlung
TrinkgläserRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Tuben (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Tuben (Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Türstöcke (Holz)AltholzZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Türstöcke (Metall)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
ÜberbackgläserBunt- & Weißglasbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
überlagerte und von Privat­personen abgegebene MedikamenteProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Uhren (elektronisch)ElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Uhren (mechanisch)Altmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Unterwäsche (unbrauchbar)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
USB-SticksElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Vasen (Glas)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Vasen (Keramik)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
VerbandstoffeRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Verhütungs­mittel (Pille, Pflaster)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Verpackungen aus KartonPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Verpackungen aus KunststoffLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Verpackungen aus MetallLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Verpackungschips (Styropor)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
VerpackungsfolienLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
VideokassettenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
VideorecorderElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Vinyl-Asbest-Platten/Flex-Platten (Bodenbeläge)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
VisitenkartenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
VorhängeAlttextilienZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
WaschmaschinenElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Wasch­mittelProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Waschmittel (Pulver)ProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
Waschmittelverpackung (leer)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
WasserhähneAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
WasserkocherElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
WatteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
WearablesElektroaltgeräteZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört!
Smartwatches, Fitnesstracker, Augmented-Reality-Gerät, VR-Brille
WeingläserRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
WeinkorkenLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Wellplatten (Dach­eindeckung)Abfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
WerbeprospektePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
WickelunterlagenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
WindelnRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
WindschutzscheibenGewerbeabfall
Windschutzscheiben (Auto)Gewerbeabfall
WolleRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Wolle (Naturfaser)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
WundsalbenProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!
ZahnbürstenRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Zahnpastatuben (Kunststoff)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Zahnpastatuben (Metall)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZeitschriftenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZeitungenPapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZelteSperrmüllbeim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde!
ZiegelAbfälle am BauBaustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"!
Zigarettenasche, -kippen und -stummelRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
Zigarettenschachteln (mit Kunststoff- und Metallfolie)Leicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
Zigarettenschachteln (Pappe)Papier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZimmerpflanzenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
ZinngeschirrAltmetall/SchrottZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen!
Zitronen- und OrangenschalenBiomüllin der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz!
Zubehör (kleinere Teile)Restmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
ZuckerlpapierLeicht- & Metallverpackungenbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZuckerpapierePapier & Kartonbeim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel!
ZuschnittresteRestmüllin den Hausmüll bei dir daheim!
ZytostatikaProblemstoffeZum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben!

Neues vom AWVO

24. September 2025

Umweltbildung: Jetzt Termine fürs neue Schuljahr sichern

Deine Schule oder dein Kindergarten ist interessiert an einem Umweltprogramm? Dann buche hier einen Termin!

mehr dazu

27. August 2025

Sperrmüllabgabe ab sofort möglich

Abgabe von Sperr- und Gewerbemüll ist seit Montag 15.09.2025 bis auf Widerruf bei uns möglich.

mehr dazu

23. Juli 2025

Meilenstein für regionale Kreislauf­­wirtschaft: Ressourcen­zentrum für den Lienzer Talboden geplant

Der Planungsverband 36 (PV36) setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsfähiges Ressourcenmanagement!

mehr dazu

7. Juli 2025

Als Dankeschön: Eis-Essen mit der Lebenshilfe Sillian

Ein kleines Danke für die Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe Sillian! Denn auch sie haben uns tatkräftig beim #TuEsTag unterstützt!

mehr dazu

3. Juli 2025

Mehr als jeder zweite Wurf in den Restmüll geht daneben

Wir alle wollen das Richtige tun. Aber funktioniert das im Alltag auch wirklich?

mehr dazu

30. Juni 2025

Abfallentsorgung nach Großbrand

Sperrmüll, Altholz, Schrott und Problemstoffe können voraussichtlich zwei Wochen lang nicht angeliefert werden.

mehr dazu

17. Juni 2025

LLA Lienz und Pfadfinder Dölsach: Exkursion zur Deponie Lavant und zum Kompostwerk Lienz

Die Jugendlichen konnten bei der Exkursion erfahren, dass in unserem Müll mehr drin steckt, als man denkt.

mehr dazu

17. Juni 2025

VS Michael Gamper: Workshop rund um das Thema Abfall

Beim Workshop mit Umweltberater Gerhard Lusser konnten die Schüler:innen der VS Michael Gamper allerhand über die richtige Entsorgung von Elektroaltgeräten und Verpackungen erfahren.

mehr dazu

6. Juni 2025

Abfall-Workshop mit Gymnasiast:innen

Abfall macht Schule im Gymnasium Lienz! Gemeinsam mit unseren Umweltberater wurde ein Abfallvermeidungskonzept ausgetüftelt.

mehr dazu

9. März 2025

#TU-ES-TAG – TERMINE

Hier findest du den Termin für den #TU-ES-TAG in deiner Gemeinde.

mehr dazu

4. März 2025

Es ist wieder so weit: #TU-ES – MACH OSTTIROL REIN

Zum dritten Mal findet der #TuEsTag wieder statt – und alle 33 Osttiroler Gemeinden sind dabei!

mehr dazu

28. November 2024

Einwegpfand

Ab Jänner 2025 gibt es zwei Neuerungen bei der Verpackungssammlung – Das Einwegpfand und die Mixsammlung!

mehr dazu

28. November 2024

Mixsammlung

Ab Jänner 2025 gibt es zwei Neuerungen bei der Verpackungssammlung – Das Einwegpfand und die Mixsammlung!

mehr dazu

7. August 2024

Kinderuni Osttirol: Wir bauen eine Wurmkiste

Sägen, schrauben, kompostieren: Unter dem Motto ‚Wir bauen eine Wurmkiste‘ verwandelten sich die kleinen Forscher:innen bei der Kindersommeruni Osttirol in wahre Kompost-Profis.

mehr dazu

25. Juli 2024

Spiel.Spaß – #tu-es nachhaltig

Unser Buch SPIEL.SPASS – #TU-ES NACHHALTIG ist ab sofort verfügbar. Mehr dazu und das Bestellformular findest du in diesem Beitrag.

mehr dazu

10. Juli 2024

Bauabfälle im Fokus mit der Berufsschule Lienz

Die Bauwirtschaft ist sehr ressourcenintensiv. Die Berufsschule befasste sich daher intensiv mit diesem Thema.

mehr dazu

3. Juli 2024

Sommerbetreuung 2024 – Es geht in die nächste Runde

Weiter geht’s dieses Jahr mit der Sommerbetreuung! Mehr dazu hier.

mehr dazu

12. Juni 2024

ASO Sillian: Papierrecycling leicht gemacht

Recycling funktioniert! Das wissen jetzt auch die Kinder aus Sillian.

mehr dazu

22. April 2024

Veranstaltungs-Tipp: Wir pflanzen für Resi-Lienz

Samstag, 04. Mai von 13:00 – 18:00 Uhr in der LLA Lienz – Schau vorbei!

ZUM PROGRAMM

mehr dazu

21. März 2024

#TU-ES-TAG – TERMINE

Hier findest du den Termin für den #TU-ES-TAG in deiner Gemeinde.

mehr dazu

Werde Teil vom Trennteam

1. Oktober 2025

Trennteam – Oktober 2025

Problemstoffe können brennen, ätzend wirken, giftig sein oder der Umwelt schaden, daher müssen sie gesondert entsorgt werden. Also bitte nicht über den Hausmüll entsorgen!

mehr dazu

30. September 2025

Kick-Off in der Fachberufsschule

Die Projekte im Zuge des Trennteams haben gestartet – und zwar in der Tiroler Fachberufsschule Lienz mit rund 80 Schüler:innen!

mehr dazu

29. September 2025

Gewinne 1 von 6 Karten

Auf Instagram hast du noch bis 31. Oktober 2025 die Chance, 1 von 6 Karten zu gewinnen! Klicke hier für mehr Info!

mehr dazu

26. September 2025

Werde Teil vom Trennteam

Der AWVO startet im Oktober unter dem Motto „Werde Teil vom Trennteam“ eine neue Bewusstseinskampagne rund um die Themen Mülltrennung, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung.

mehr dazu

24. September 2025

Unsere Kampagne geht live

Wir sind im TV! Und zwar mit unserer Bewusstseinskampagne zum Thema Mülltrennen. Schau dir unseren Beitrag gleich an!

mehr dazu

22. September 2025

Du hast es in der Hand

Bald geht es los mit dem Trennteam! Neugierig? Erfahre schon hier, was dich in den nächsten 15 Monate erwartet!

mehr dazu


Alles hat seinen Platz

Wir alle produzieren tagtäglich eine große Menge Abfall – unserer Umwelt gegenüber stehen wir in der Verantwortung, diesen richtig zu trennen. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein großer Teil unseres vermeintlichen „Abfalls“ recycelt werden kann – denn Abfall ist der Rohstoff unserer Zukunft. Alle Infos, wie man richtig trennt, findest du hier im Trenn-Guide.

Trenn-Quiz

Unser Angebot

Viele glauben, Abfallwirtschaft bedeutet Müll abholen und entsorgen. Dabei steckt hinter dem AWVO viel mehr: Wir bieten Infos, Tipps und Services an, die dir den Alltag erleichtern – von Sammelinfos über Bildungsangebote bis hin zu Aktionen für mehr Nachhaltigkeit in Osttirol. Damit du genau weißt, was wir für dich tun und wie du davon profitierst, zeigen wir dir unsere Angebote im Überblick.

Zahlen, Daten, Fakten

Manchmal hört man, dass ohnehin kaum getrennt wird oder dass Recycling nichts bringt. Andere wiederum sind überzeugt, dass in Osttirol alles perfekt läuft. Aber was stimmt wirklich? Mit unseren Zahlen, Daten und Fakten geben wir dir einen klaren Einblick: Wie viel Abfall tatsächlich gesammelt wird und welchen Unterschied wir gemeinsam machen. So weißt du genau, was Sache ist.

Downloads

Du suchst eine Trennhilfe, möchtest Preise nachlesen oder eine Trennprofi-Urkunde für die Kleinen drucken? Hier haben wir alles Wichtige für dich gesammelt: praktische Broschüren, nützliche Infoblätter und Unterlagen für die Schule oder den Kindergarten. Einfach herunterladen und immer griffbereit haben.