
Abfallart | In diese Tonne kommt's | Hier kannst du es abgeben | Zusatzinfos | Synonyme |
---|---|---|---|---|
Aas | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | in kleinen Mengen. Größere Mengen an verdorbenen Fleisch zur Kadaversammelstelle der Gemeinden. | |
Abbeizmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Abbruchholz | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Abdeckplanen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Abflussreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
abgelaufene Notfallsets | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
abgelaufene Probepackungen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Ablaugmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Aceton | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Acryllacke | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Adventkalender | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Adventkranz | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Adventkranz (ohne Draht, Schleifen, Styroporreifen etc.) | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Agrarfolien | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Gewerbeabfall | |
Akkumulatoren | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Aktenordner | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Restmüll, reine Kartonordner können am Recyclinghof oder auf der Sammelinsel abgegeben werden (Papier und Karton) | |
Akustik- oder Leichtbauplatten | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Altbestände bei Therapieumstellungen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Altmedikamente | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Altmotoröl | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | Rückgabe auch im Handelmöglich 1:1 | |
Altspeiseöle und -fette | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI Sammlung am Recyclinghof deiner Gemeinde | |
Aludosen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Alufelgen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Alufolien | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Aluminium-Einweggeschirr | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ??? Gib es ALU-Einweggeschirr? | |
Aluminiumgeschirr | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Aluminiumtuben | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Aluverschlüsse | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Angelruten | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Anstrichmittel und -farben | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Antennen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Antennen mit Verstärker | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Antibiotika | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Antibiotika für Tiere | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Antidepressiva | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Anzuchtschalen (Salatpflanzen) | Leicht- & Metallverpackungen | |||
Apfelbutzen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Armaturen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Aromen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Arzneimittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Asbest (z.B. Asbestschnüre) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbest in Nachtspeicheröfen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
asbesthaltiger Boden- und Fliesenkleber (Schwarzkleber) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbesthitzeschilder | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbestpappe und Asbestpappedichtungen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbesttextilien (Hitzeschutzvorhänge, Isoliermatten in Industrieanlagen) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbestzementprodukte (Asbest festgebunden) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbestzementprodukte (festgebunden) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asbestzementrohre (Wasserleitungen, Abwasserkanäle, Drainagesysteme) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Asche (Kohle, Koks) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Asche (von unbehandeltem Holz) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Asphalt, Asphaltaufbruch | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Ast | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Äste | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Asthmasprays | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Ätzlösungen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Audiokassetten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Aufkleber | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Aufwickelhülsen (Küchenrollen, Toilettenpapierrolle etc.) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Augentropfen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Auspuff | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Autobatterien | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Am Recyclinghof deiner Gemeinde gibt es eine eigene Fraktion für Batteriensammlungen | |
Autofelgen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Autoglas (z.B. Windschutzscheiben) | Gewerbeabfall | |||
Autolacke | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Automöbel (z.B. Rückbank) | Gewerbeabfall | |||
Autopflegemittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Autopolitur und -wachse | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Autoreifen | Gewerbeabfall | Informiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Altreifensammlung gibt. Alle Infos findest du unter Trennstationen | ||
Autostoßstangen aus Kunststoff | Gewerbeabfall | |||
Autostoßstangen aus Metall | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Autowracks, Altautos | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Fachhandel, ÖAMTC, ARBÖ | |
Babyfläschchen aus feuerfestem Glas oder Kunststoff | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Babywindeln (außer Stoffwindeln) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Backrohrreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Badehauben | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Badehosen und -anzüge | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | oder Restmüll | |
Badewannen aus Kunststoff | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Badewannen aus Metall/Email | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Badezimmerarmaturen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bananenschalen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Bandagen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bankomatkarte/Kreditkarte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Elektroaltgeräte/Batterien-Sammlung | |
Batterien | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Elektroaltgeräte/Batterien-Sammlung | |
Batterien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | Am Recyclinghof deiner Gemeinde gibt es eine eigene Fraktion für Batteriensammlungen | |
Batteriespeicher für Photovoltaik | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Bauholz | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Baumschnitt | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Bauschutt | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Beamer | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Becher aus Kunststoff | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Trinkbecher gehören in den Restmüll - sind keine Verpackungen | |
Becher aus Kunststoff (z.B. von Milchprodukten) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | z.B. Joghurtbecher | |
Beiz- und Abbeizmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bekleidung (gebrauchsfähig, tragbar) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bekleidung (nicht tragbar, unbrauchbar) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Benzin und -reste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Beschichtetes Papier (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Besen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Betonreste | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Betteinsätze und -gestelle (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Betteinsätze und -gestelle (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bettfedern (im Inlett) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bettfedern (lose) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bettvorleger | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Restmüll, wenn er in die Tonne oder den Restmüllsack passt, oder wenn er zu sperrig ist zur Sperrmüllsammlung | |
Bettwäsche (gebrauchsfähig) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bettwäsche (unbrauchbar) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Beutel für Gewürze | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bierdosen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bierkapseln (Kronenkorken) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bilder und -rahmen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Wenn der Rahmen zu groß für die Tonne ist, gehört er in zur Sperrmüllsammlung | |
Bildröhren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Bildschirme und -geräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Binden | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Biogene Verpackungen (z.B. Maischips als Verpackungsmaterial) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bitumen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Blähton | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Blähton (z. B. von Hydrokulturen) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Blechdosen, leer (z.B. Obstkonserven, Farbdosen) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bleche (Spielzeug, Geschirr, Profile) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Blei, Bleireste, bleihältige Produkte | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bleichmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bleikristallgläser | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bleirohre | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bleistifte, Buntstifte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Blisterverpackungen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Blumen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Blumenerde | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Blumenkästen und -kisterln | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Blumentöpfe (<20 cm) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Blumentöpfe (>20 cm) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Blutdrucksenker | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bodenbeläge | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Bodenpflegemittel und -reiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bohnerwachse | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bohr-, Schneid- und Schleiföle sowie deren Emissionen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Bohrmaschinen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Boiler (Elektrospeicher) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Boiler (nicht elektrisch) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Borsten (Kunststoffborsten) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bremsflüssigkeit | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Brennspiritus | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Briefe (Kuverts, Marken, Papier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Brillen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Brot | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Bücher | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Bügelbretter | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Bügeleisen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Buntgläser | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Büroklammern | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Bürsten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Butterbrotpapier (verschmutzt/sauber) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Butterverpackung (rein) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Campinggaskartuschen (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Campinggaskartuschen (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Cartridges (von Kopiergeräten, Laserdruckern) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Cassetten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
CD-Hüllen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
CD-Player | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
CDs (Compact-Disc), CD-ROMs | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
CDs, CD-ROMs | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Celophanverpackungen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Chemikalien und -reste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Chlorabfall (Schwimmbad) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Christbaumbeleuchtung (elektrisch), LEDs | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Christbäume | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Christbäume aus Plastik | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Christbaumkugeln und -schmuck | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Chrom (verchromte Metalle) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Cockpitsprays | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Computer, PCs | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Computerbildschirme | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Computerpapier | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Couches | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Dachpappen aus Bitumen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dachpappen aus Teer | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dachrinnen (Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Dachrinnen (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Damenbinden | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dämmmaterial, -platten und -stoffe | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dämmstoffe in Nachtspeicheröfen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dämmwolle | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dampfbügeleisen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Deos Glas leer(Roll-on) | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Deos Kunststoff leer(Roll-on) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Deos leer(Spraydose) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Desinfektionsmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Diagnosepräparate (z. B. Kontrastmittel) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Diaprojektoren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Dias | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dichtungen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dichtungen und Pappen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Dichtungsmassen (ausgehärtet) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Diesel/Dieselfilter und -reste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Digitalkameras | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Disketten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dispersionsfarben bzw. -farbreste (eingetrocknet) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dispersionsfarben bzw. -farbreste (flüssig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Diuretika | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Dokumentenmappen aus Papier | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Dokumentenmappen, hüllen aus Kunststoff | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dokumentenmappen, -hüllen aus Kunststoff | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dosen leer (Alu und Weißblech) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Dosenöffner | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Drähte | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Drahtglas | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Drucker | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Druckerpatronen (für Tintenstrahldrucker) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Druckgaspackungen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Druckgaspackungen (z.B. Gaskartuschen, Gasflaschen, Spraydosen) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Duftstein (z.B. für WC) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Düngemittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Düngemittel und -reste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Düngemittelsäcke (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Düngerverpackung (Karton, leer) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Dunstabzugshaube | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Durchdrückpackung (z.B. für Tabletten, Kaugummi, leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Durchschreibpapier | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Duschschläuche - Kunststoff | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Duschschläuche - Metall | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Duschvorhänge (aus Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Dynamos (von Fahrrädern) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Edelstahlgeschirr | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Eierkartons | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Eierschachteln (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Eierschalen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Eimer (Haushaltseimer, keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Eimer (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Einkaufskörbe, -taschen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Einkaufstragetaschen (aus Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Einlagekartons | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Einweggeschirr (aus Stärke) | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Einweggeschirr (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Einwegrasierer | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Einwegspritzen (mit Nadel) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Eisen und -teile (keine Verpackung) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Eisstöcke | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Elektrische Boote | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Tauchgeräte, Unterwasserfahrzeuge | |
Elektrofahrräder | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektrofahrräder | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | E-Bikes, Ebikes, Elektroroller, elektrisches Skateboard, elektrisches Hoverboard | |
Elektrogeräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektromotoren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektronikschrott | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektroradiatoren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektrowerkzeuge | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Elektrowerkzeuge | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Akkuschrauber, Bohrmaschine, elektrische Sägen | |
Emailfarben | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Emailgeschirr | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Energiesparlampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Entfroster und -eiser | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Entkalker | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Entroster | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Entwickler und -flüssigkeit | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Entwurmungsmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Epoxidharz (ausgehärtet) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Epoxidharz (nicht ausgehärtet) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Erkältungsmittel (z. B. Hustensäfte, Nasenspray) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Essbesteck (aus Kunststoff, Einweg) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Essbestecke (aus Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Essbestecke (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Essensreste | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Essigkanister | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Etuis | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Explosive Stoffe | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | über Polizei (Pyrtechnische Gegenstände wie Feuerwerke, etc.) | |
Fahrräder (nicht elektrisch) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fahrradlampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Fahrradluftpumpen (aus Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fahrradluftpumpen (aus Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fahrradreifen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Fahrradschläuche | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fahrradschlösser | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fahrradteile (Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fahrradteile (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fallobst | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Farbbänder | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbdosen (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbdosen (pinselrein) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Farben | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | Farben und Lacke für Möbel und andere Holzoberflächen, Wandfarben, Fingerfarben, Modellbaufarben, Farben für künstlerische Tätigkeiten, Farben zum Einfärben von Stoffen und Kleidung | |
Farben für Druckerzeugnisse wie Zeitschriften | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farben und Lacke | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farben, Farbstoffe, Dispersionsfarben und Lacke | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbkübel (Kunststoff, pinselrein) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Farbkübel (mit flüssigen Farbresten) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbpigmente für Kosmetikprodukte wie Lippenstifte, Lidschatten, usw. | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbreste (eingetrocknet bzw. schwermetall-, öl- und/od. lösemittelfrei) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Farbreste (flüssig bzw. schwermetall-, öl- und/od. lösemittelhaltig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Farbverdünner | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Faserzementplatten (Dacheindeckung | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Fassadenverkleidung | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Fässer (Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Fässer (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Faxpapier (Normalpapier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Faxpapier (Thermopapier) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Federn (im Inlett) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Federn (lose) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Felgen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Felle (gegerbt und roh) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fensterdichtungen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fenstergläser | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | Informiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Flachglassammlung gibt. Auf unserer Seite unter Trennstationen. | |
Fensterkitt | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fensterputzmittel und -reiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fensterrahmen und -flügel (Alu) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fensterrahmen und -flügel (aus Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Fensterrahmen und -flügel (aus Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Fernseher | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Fette aller Art | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Feuerfestes Gläser (z.B. Jenaglas) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Feuerlöscher (gefüllt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Feuerlöscher (leer, mit entferntem Kopfteil) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Feuerzeuge (leer) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Feuerzeuge (mit Restinhalten) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fieberthermometer (elektronisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Fieberthermometer (quecksilberhaltig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Filmdosen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Filme (-kapsel, -kassetten, -patronen) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Filter für Motoröl und Treibstoff | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Filterschichten aus Weinbau | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Filzstifte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Flachgläser | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | Informiere dich ob es in deiner Gemeinde eine Flachglassammlung gibt. Auf unserer Seite unter Trennstationen. | |
Flaschen, Fläschchen (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Flaschen, Fläschchen aus Keramik (Nicht-Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Flaschen, Fläschchen, Flacons (Glas) | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Flaschen, Fläschchen, Flacons aus Keramik (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Fleckenentferner, Fleckputzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fleisch und -reste | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Fleischpapier (rein) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Fleischpapier (stark verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fleischtassen (Styropor, Kunststoff, rein) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Fleischtassen aus Karton (verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Flexscheiben | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fliegenklatschen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fliesen | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Fliesenkleber | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Fliesenklebersäcke (leer) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Flipchartmarker und -stifte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Flohmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fluggeräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Drohne, Quadrocopter, Flugmodellbatterien | |
Flüssige Sanitärreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Folien (Nichtverpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Folien (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Folien aus Landwirtschaft und Baubereich | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ||
Folienbeschichtetes Papier (Nichtverpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Formstücke aus Blei und bleihaltige Produkte | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fotoapparate (ohne Speicherkarte) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Fotobatterien | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Fotochemikalien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fotonegative | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fotos | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Frischhaltefolie | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Frittierfett und -öle | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI Sammlung in der Gemeinde | |
Frostschutzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Fruchtsaftpackerln und -verpackungen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Fugenmasse | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Fungizide | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Furniere | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Fußbälle (Leder, Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Fußballschuhe (nicht kaputt) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | kaputte Schuhe gehören in den Restmüll | |
Fußbodenreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Futtermittelsäcke (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Futtermittelsäcke (Papier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Garagendächer (Blech) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Gardinen | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | kaputte Gardinen gehören in den Restmüll | |
Gardinenleisten | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Gartenabfälle | Grünschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Gartenfolie | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gartenschläuche | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gartenzwerge | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gas/Elektro-Herde | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Gasentladungslampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Gasflaschen (leer) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Gasflaschen und -kartuschen (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Gasherde (ohne Elektroanschlüsse) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Gaskartuschen (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Gefriertruhen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Geldbörsen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gelsenstecker | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Gemüseabfälle | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Geschäumte Kunststoffe (Nichtverpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Geschenkpapier (Hochglanz, beschichtet) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Geschenkpapier (unbeschichtet) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Geschirr (aus Blech, Email, Gusseisen, Aluminium) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Geschirr (Glas, Kunststoff, Porzellan, Keramik) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Geschirrspüler | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Geschirrspülmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Getränkedosen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | Achte darauf ob es wirklich in die Verpackungssammlung gehört, oder ob es eine Pfandflasche ist. | |
Getränkeflaschen (Kunststoff, Einweg) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | Achte darauf ob es wirklich in die Verpackungssammlung gehört, oder ob es eine Pfandflasche ist. | |
Getränkepackerln | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Getriebeöle | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Gewehre | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Sollte bei der nächsten Polizeidienststelle abgegeben werden. | |
Gewürzverpackungen aus Kunststoff oder Verbundstoff | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Gießkannen (aus Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Gießkannen (aus Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Gifte aller Art | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Gips und -kartonplatten | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Glasflaschen (Einweg) | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Glasgeschirr (z.B. Trinkgläser) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Glasschirme (z.B. Lampenschirm) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Glaswolle | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Glühbirnen (keine Energiesparlampen) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Glukoseinjektionen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Grabkerzenhüllen (Glas) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Grablichter und -hüllen (Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gräser und -schnitte | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Griller (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Griller (Holzkohlengrill) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Grillreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Gummi, -abfälle und -ringe | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gummistiefel (kaputt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Sind die Stiefel noch in Ordnung bitte bei der Altschuhsammlung abgeben, wenn deine Gemeinde es sammelt. | |
Gurkengläser | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Gürtel (Leder, Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Gürtelschnallen (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Haar(pump)sprays (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Haar(pump)sprays (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Haarbürste | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Haare | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Haarfärbemittel-Verpackung (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Haarfärbemittel-Verpackung (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Haarspray-Dosen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Halogendampflampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Halogenlampen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Handschuhe kaputt | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Sind die Handschuhe noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altkleidersammlung | |
Handtaschen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Handys | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Hanfseile | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hartfaserplatten | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | oder Sperrmüll | |
Hartkunststoffe, keine Verpackung (z.B. Zahnbürste) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Harze | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Haushaltkehricht | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Haushaltschemikalien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Haushaltsreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Hausschuhe (kaputt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Sind die Hausschuhe noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altschuhsammlung | |
Hautschutzcremes | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Heckenschnitt | Grünschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Hefte | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Hefteinbände | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Heftklammern (lose) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Heftpflaster | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Heimtierfäkalien | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Heimtrainer (ohne Elektronik) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Heizgeräte (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Heizkörper (Zentralheizung) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Heizöl und -reste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Heraklithplatten (kleine Mengen) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Herbizide | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Herdputzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Heu | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Hobbychemikalien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Holzasche | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hölzer (behandelt, lackiert, imprägniert) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Hölzer (unbehandelt) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Holzfaserplatten | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Holzfenster | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Holzkisten (keine Verpackung) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Holzkisten und -steigen (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Holzschutzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Holzverpackungen | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Holzverpackungen (z.B. Kiste, Steige) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Holzwolle | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Honiggläser | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Hubböden (aus Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Hubböden (aus Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Hunde- oder Katzenstreu | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hundehaare | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hundekot | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hupen (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Hüte (kaputt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Sind die Hüte noch in Ordnung und sauber, gib sie bitte zur Altkleidersammlung | |
Hydrauliköle | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Hygieneartikel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hygieneartikel (gebraucht) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Hygienepapier (z.B. Taschentücher) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Illustrierte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Impfstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Imprägniermittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Imprägniersprays (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Imprägniersprays (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Infektiöse Stoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Infrarotlampen und -strahler | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Infusionsglasflaschen (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Infusionsglasflaschen (ohne Inhalt) | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Infusionslösungen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Injektionslösungen (z. B. aus der Schmerztherapie) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Inkontinenzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Insektensprays und -mittel (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Insektensprays und -mittel (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Insektizide | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Installationsrohre (Kunststoff) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Installationsrohre (Metall) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Isolierungen aus Glas- und Steinwolle | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Isolierungen aus Styropor | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Jacken (tragbar) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | Sind die Jacken kaputt gehören sie in den Restmüll | |
Jalousien (Kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Jalousien (Metall) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Joghurtbecher (aus Kunststoff, leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Joghurtbecher (schmutzig) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Joghurtbecherdeckel (aus Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | Deckel von Becher abreißen | |
Joghurtbecherdeckel (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Jutesäcke | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kabel | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kabelreste | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kacheln | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Kaffeefilter | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Kaffeekapseln (Aluminium) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kaffeekapseln (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kaffeemaschinen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kaffeesatz | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Kaffeetassen aus Porzellan, Keramik | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kalender | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kalklöser | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kaltreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kameras (elektronisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kamingeräte (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kanalisationsrohre (Kunststoff) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Kanalisationsrohre (Metall) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Kanister (Benzinkanister-Kunststoff, leer) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kanister (Metall, leer) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Kanister (mit gefährlichem Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kanister (Verpackung-aus Kunststoff, sauber) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kanister (Verpackung-aus Metall, sauber) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kapseln (Arzneimittel) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kapseln (aus Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Karten (z.B. Postkarten) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kartoffelschalen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Karton (gereinigt) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Karton (sauber) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Karton (verschmutzt) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kartonagen | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Karton-Saftverpackungen | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Karton-Verpackungen (gereinigt) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kassabon (Normalpapier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kassabon (Thermopapier) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kassenbons (Thermopapier) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kassetten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kassetten (Videokassetten, Audiokassetten) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kataloge | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Katalysatoren | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Katzenstreu | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kaugummi | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kaugummipackung | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kehricht | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kehricht (Haushalt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kehrschaufel und -besen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Keramik | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Keramik (z.B. Blumentöpfe, Geschirr) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kerzenreste | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ketchupflaschen aus Glas | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Ketchupflaschen aus Kunststoff | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kinderspielzeug (aus Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kippen (Zigaretten) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kleb- und Dichtstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Klebebänder | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Klebefolien | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Klebstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kleiderbügel (Holz, Metall) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kleiderbügel (Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kleidung | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Kleinelektrogeräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Klinken (Tür- und Fensterklinken) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Klobrillen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Klopapierrollen | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Klospülsteine | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kochgeschirr (Email, Glas, Metall) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kochplatten (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kochplatten (nicht elektrisch) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Kochtöpfe (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Koffer | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Große Koffer gehören in den Sperrmüll | |
Kofferradio | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kohle (nicht brennbare Reste) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kohleasche | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kohlensäureflaschen (leer) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Kondome | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Konservierungsstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kopfhörer | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Bluetooth-Kopfhörer | |
Kork (Korkplatten) | Restmüll | |||
Korken | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Korken (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Korken (Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Korken (Naturkorken) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kosmetikartikel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kosmetikartikel (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kosmetiktuben (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kosmetiktuben (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Kostenlose Zeitungen | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kraftfahrzeuge (komplett) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ||
Kraftpapier | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kranz (ohne Draht, Schleifen, Styroporreifen etc.) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Biogene Teile zum Biomüll (Blüten, etc.) | |
Kräuter (getrocknet) | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Krawatten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Ist die Krawatte nicht kaputt, kannst sie auch zur Altkleidersammlung | |
Kreissägenblätter | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Krepppapier | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kristallglas | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Trinkgläser haben eine andere Zusammensetzung als Lebensmittelgläser oder Flaschen und stören somit den Recyclingprozess. Daher ab zum Restmüll damit. | |
Kronkorken | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kübel (beim Kauf leer, keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kübel (beim Kauf mit Inhalt, Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Küchenabfälle | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Küchengeräte (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Küchenrolle | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | in geringen Mengen | |
Küchenrolle (verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Küchenrollen (Papphülsen) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kugelschreiber | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kugelschreiber (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Kühlgeräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kühlschränke | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kunststoffbecher (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffbehälter (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffe (verschiedene - keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffeimer (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffeimer (leer - Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kunststofffenster | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Kunststoffflaschen (Einweg - Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kunststoffflaschen (Keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | z.B. Trinkflaschen | |
Kunststofffolien (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststofffolien (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kunststoffgeschirr | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffkorken | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Kunststoffrohre | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Kunststoffsäcke (keine Verpackung) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kunststoffschläuche | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Kunststoffspielzeug (mit Elektronik) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Kunststoffspielzeug (ohne Elektronik) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Kupferdachrinnen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Kupferrohre | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Lackdosen (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Lackdosen (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lacke (flüssig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lacke für Fahrzeuge | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lacke und -reste (ausgehärtet) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lackentferner | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lacklösungsmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lackschlämme | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ladekabel | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Lametta | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Laminat | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Lampen (z.B. Leuchtstoffröhren) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lampenschirme (Glas) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lampenschirme (mit Elektrik) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Lampenschirme (ohne Elektrik) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Lappen (verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Laptop | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Notebooks | |
Lattenroste | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Laub | Grünschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Laugen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lautsprecher | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Lebensmittelfarben zur Einfärbung von Lebensmitteln und Getränken | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lederabfälle | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lederbänder | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ledergürtel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lederwaren | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Leere Druckerpatronen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | Rücknahme auch im Handel | |
Leere Haarspraydosen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leere Konservendosen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leere Tuben | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leere Zahnpastatuben (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leere Zahnpastatuben (Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leichtverpackungen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Leimreste (ausgehärtet) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Leimreste (flüssig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Leinentücher (alt) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Leinöl | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Leuchtdioden (LEDs) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Leuchtstofflampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Leuchtstoffröhren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Lichtschalter | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Linoleum | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Lokalanästhetika | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lösemittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lösungsmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Lötpasten | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Luftfilter | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Lüftungsrohre | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Lumpen | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Lüsterklemmen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Magnesium (in Metallform) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Magnetbänder | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Maischips | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Malerfolie (mit Farbresten) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Malerfolie (sauber) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Malerpinsel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Margarinebecher (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Margarinebecher (stark verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Markisen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Matratzen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Medikamente | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Mehl- und Zuckersäcke (Papier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Mehlverpackungen (aus Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Mehlverpackungen (aus Papier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Metall | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Metallabfälle (keine Verpackungen) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Metallfolien (Alufolie) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Metallschrott | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Metalltuben (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Metalltuben (mit Inhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Metallverpackungen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Milchpackerl | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Mineralöle | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Möbel (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Möbel (kunststoff) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Möbel (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Mofas (mit Betriebsmittel) | Gewerbeabfall | |||
Mofas (ohne Betriebsmittel) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Motoröl (alt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Motoröle | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Motorsägen | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Müllbeutel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Mülltonnen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Munition | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Informiere dich auf der nächsten Polizeidienststelle | |
Musikcassetten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Musikinstrumente (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Musikinstrumente (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Musterpräparate | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Mutter-Kind-Pässe | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Nachtspeicheröfen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Nägel | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Nagellack | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Nagellackentferner | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Nähmaschinen (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Nahrungsmittelreste | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Narkosemittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Naturborsten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Naturkorken (keine Verpackung) | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Negative (Foto) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Neonröhren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
nicht mehr benötigte Medikamente nach Todesfällen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Nirosta | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Nitroverdünnung | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Notebooks | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Notfallmedikamente (z. B. Adrenalin, Diazepam) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Nylonstrümpfe | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Oberflächenbehandlung von Möbeln | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Obst | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Obst- und Gemüseabfälle | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Obstschalen (Keramik, Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ofen | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Öfen (Elektroöfen) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Öfen (Nicht-Elektroöfen) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Öle (alt, Mineral) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Öle (z.B. Frittieröl) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde | |
Öle und -fette (alt, Speise) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde | |
Ölfilter | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Öllampen (leer) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ölradiatoren | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Ölreste | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Orangen- und Zitronenschalen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Ordner (aus Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Ordner (aus Pappe) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Papiersäcke (Kraftpapier) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Papiertaschentücher | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Papierverpackungen (sauber) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Pappe | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Pappschachteln (sauber) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Parkinson- und Demenzmedikamente | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
PET-Flaschen | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | Achtung: Getränkeflaschen mit Einwegpfand | |
Petroleumlampen (leer) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Pflanzengifte | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Pflanzenreste | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Pflanzenschutzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Pinsel (mit Farbresten) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Pinsel (pinselrein) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Pinselreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Pizzakartons (sauber) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Pizzakartons (verschmutzt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Plakate | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Plastikflaschen (Einweg) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | Achtung: Getränkeflaschen mit Einwegpfand | |
Plastiksäcke (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Plastikspielzeug | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Polstermöbel | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Porzellan | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Postkarten | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Putz | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Putzlappen (mit Öl) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Putzlappen (normal) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Putzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Putzschwämmchen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Putztücher | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Putztücher (ölverschmutzt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
PVC-Böden | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Quarzglas | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Quecksilber | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Quecksilberthermometer | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Radiatoren (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Radiatoren (nicht elektrisch) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Radio (mit oder ohne Batterien) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Rasen | Grünschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Rasen- und Heckenschnitt | Grünschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Rasenmäher (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Rasenmäher (Kraftstoffangetrieben) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Rasierer (Einweg) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Rasierklingen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Regale (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Regale (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Reifen (Auto) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Altreifensammlung | |
Reifen (Fahrrad) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Reifen (Traktor) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Altreifensammlung | |
Reinigungsmittel (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Reisig | Baum- & Strauchschnitt | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Restmüll | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Roboter | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Rohre (Asbestzement) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Rohre (Kunststoff) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Rohre (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Rollenpapiere | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Rollos | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Röntgenbilder | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Rostlöser | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Rücksäcke | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Rückstände von Chemikalien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Saftpackerl | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Sägespäne | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Salatsaucenflaschen (Glas) | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Salben | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Salbenbecher (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Salztüten (leer) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Sanitärreiniger | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Säuren | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schachteln (Pappe) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Schädlingsbekämpfungsmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schalen von Obst und Gemüse | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Schallplatten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Scharniere | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schaumstoffe | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Scherben (Porzellan, Glas, Keramik) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schienen (Modellbau) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schirm (kaputt) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Schirme (Regenschirme) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Schlaglampen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Schlauchboote (defekt) | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Schläuche | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schläuche (Kunststoff) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schläuche (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schleif- und Bohröle | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schleifpapier | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schleifscheiben | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schlitten (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schlitten (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schmerzmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schmerzmittel für Hunde und Katzen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schmierstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schmuck (Modeschmuck) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schnittblumen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Schnittgut | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Schränke (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schränke (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schrauben | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schreibmaschinen (elektrisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Schreibmaschinen (mechanisch) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schuhcreme | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schuhe (gebrauchsfähig) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Schuhe (unbrauchbar) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schwamm | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schweinsfett | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde | |
Schwimmbadchemikalien | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Schwimmbadfilter | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Schwimmbrillen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Sedativa | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Seifenreste | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Seile (Hanf) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Sessel | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Sicherungen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Skistöcke | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Smartphones | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Mobiltelefone, Handy | |
Sohlen (alt) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Solaranlagen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Achtung: gelten als Gewerbegeräte - Über Händler abgeben | |
Solarien | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Achtung: gelten als Gewerbegeräte - Über Händler abgeben | |
Spachtelmasse | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Speiseöle und -fette (alt) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | ÖLI-Sammlung in deiner Gemeinde | |
Sperrmüll | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Spezialantibiotika | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Spiegel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Spielkonsole | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | PS, Playstation®, Xbox® | |
Spielzeug (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Spielzeug (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Spielzeug (Plastik) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Spiritus | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Spot-on-Präparate | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Spraydosen (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Spraydosen (mit Restinhalt) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Spritzasbest (Brandschutzbeschichtung) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Steine | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Steingut | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Steinwolle | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Stoffreste | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Stoffsäcke | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Strumpfhosen | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Styropor (Bau) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Styropor (Isolierungen) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Styropor (Verpackung) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Tankschlämme | Gewerbeabfall | |||
Tapeten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Taschen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Taschentuch | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | Taschentücher | |
Teebeutel | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Teppichböden | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Teppiche | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Textilien | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Textilien (gebrauchsfähig) | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Textilien (unbrauchbar) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Thermometer | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Thermometer (elektronisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Thermometer (quecksilberhaltig) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Thermosflaschen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Thermosflaschen (Glas) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Thermosflaschen (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Tierimpfstoffe | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Tierkadaver | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Kadaverabgabestelle in der Gemeinde oder beim Abwasserverband | |
Tierkot | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Tierschädel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Toner | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Tonerkartuschen | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Töpfe | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
tragbare medizinische Geräte | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Hermonitor, elektrischer Rollstuhl, Mobilitätshilfe, tragbare Insulinpumpe | |
Traktoren (Schrott) | Externer Entsorger | zu einem externen Entsorger! Wer das genau ist, erfährst du mit einem Klick auf den Link. | Altfahrzeuge -Sammlung | |
Trinkgläser | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Tuben (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Tuben (Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Türstöcke (Holz) | Altholz | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Türstöcke (Metall) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Überbackgläser | Bunt- & Weißglas | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
überlagerte und von Privatpersonen abgegebene Medikamente | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Uhren (elektronisch) | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Uhren (mechanisch) | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Unterwäsche (unbrauchbar) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
USB-Sticks | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Vasen (Glas) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Vasen (Keramik) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Verbandstoffe | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Verhütungsmittel (Pille, Pflaster) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Verpackungen aus Karton | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Verpackungen aus Kunststoff | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Verpackungen aus Metall | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Verpackungschips (Styropor) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Verpackungsfolien | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Videokassetten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Videorecorder | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Vinyl-Asbest-Platten/Flex-Platten (Bodenbeläge) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Visitenkarten | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Vorhänge | Alttextilien | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Waschmaschinen | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Waschmittel | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Waschmittel (Pulver) | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Waschmittelverpackung (leer) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Wasserhähne | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Wasserkocher | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | ||
Watte | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Wearables | Elektroaltgeräte | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! ACHTUNG: Elektroaltgeräte wird in 5 Fraktionen unterteilt, klick auf den Link und finde heraus wohin deine Abfallart gehört! | Smartwatches, Fitnesstracker, Augmented-Reality-Gerät, VR-Brille | |
Weingläser | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Weinkorken | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Wellplatten (Dacheindeckung) | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Werbeprospekte | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Wickelunterlagen | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Windeln | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Windschutzscheiben | Gewerbeabfall | |||
Windschutzscheiben (Auto) | Gewerbeabfall | |||
Wolle | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Wolle (Naturfaser) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Wundsalben | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! | ||
Zahnbürsten | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Zahnpastatuben (Kunststoff) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zahnpastatuben (Metall) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zeitschriften | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zeitungen | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zelte | Sperrmüll | beim Recyclinghof oder bei der jährlichen Sperrmüllsammlung deiner Gemeinde! | ||
Ziegel | Abfälle am Bau | Baustellenabfälle sind nicht haushaltsüblich. Deshalb kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! Mehr Infos gibt's beim Klick auf den Link "Abfälle am Bau"! | ||
Zigarettenasche, -kippen und -stummel | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Zigarettenschachteln (mit Kunststoff- und Metallfolie) | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zigarettenschachteln (Pappe) | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zimmerpflanzen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Zinngeschirr | Altmetall/Schrott | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei deinem Entsorger entsorgen! | ||
Zitronen- und Orangenschalen | Biomüll | in der Biotonne zu Hause! Hast du keine Biotonne? Dann auf deinen eigenen Komposthaufen oder beim Kompostwerk Lienz! | ||
Zubehör (kleinere Teile) | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Zuckerlpapier | Leicht- & Metallverpackungen | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zuckerpapiere | Papier & Karton | beim Recyclinghof oder bei einer öffentlichen Sammelinsel! | ||
Zuschnittreste | Restmüll | in den Hausmüll bei dir daheim! | ||
Zytostatika | Problemstoffe | Zum Recyclinghof deiner Gemeinde! Deine Gemeinde hat keinen Recyclinghof? Dann kannst du sie bei der halbjährlichen mobilen Problemstoffsammlung abgeben! |
Trenn-Quiz

Unser Angebot
Viele glauben, Abfallwirtschaft bedeutet Müll abholen und entsorgen. Dabei steckt hinter dem AWVO viel mehr: Wir bieten Infos, Tipps und Services an, die dir den Alltag erleichtern – von Sammelinfos über Bildungsangebote bis hin zu Aktionen für mehr Nachhaltigkeit in Osttirol. Damit du genau weißt, was wir für dich tun und wie du davon profitierst, zeigen wir dir unsere Angebote im Überblick.
Zahlen, Daten, Fakten
Manchmal hört man, dass ohnehin kaum getrennt wird oder dass Recycling nichts bringt. Andere wiederum sind überzeugt, dass in Osttirol alles perfekt läuft. Aber was stimmt wirklich? Mit unseren Zahlen, Daten und Fakten geben wir dir einen klaren Einblick: Wie viel Abfall tatsächlich gesammelt wird und welchen Unterschied wir gemeinsam machen. So weißt du genau, was Sache ist.


Downloads
Du suchst eine Trennhilfe, möchtest Preise nachlesen oder eine Trennprofi-Urkunde für die Kleinen drucken? Hier haben wir alles Wichtige für dich gesammelt: praktische Broschüren, nützliche Infoblätter und Unterlagen für die Schule oder den Kindergarten. Einfach herunterladen und immer griffbereit haben.
Deine Trennstation
Google Maps: Bezirksübersicht
Finde alle Trennstationen in deiner Nähe:
Sammelinseln
Amlach
Öffnungszeiten Recyclinghof
–
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Lavant
Öffnungszeiten Recyclinghof
Deponie Lavant
Montag – Freitag
08.00 – 12.15 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
Sammelinseln
Sammelinseln
Sammelinseln
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Iselsberg-Stronach
Öffnungszeiten Recyclinghof
–
Sammelinseln
Kals/Großglockner
Öffnungszeiten Recyclinghof
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Matrei in Osttirol
Öffnungszeiten Recyclinghof
Sammelinseln
-
Nikolsdorf
Öffnungszeiten Recyclinghof
–
Sammelinseln
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Obertilliach
Öffnungszeiten Recyclinghof
RECYCLINGHOF OBER-UNTERTILLIACH
Sind auf der Gemeindehomepage zu finden
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Sammelinseln
Sammelinseln
-
St. Johann im Walde
Öffnungszeiten Recyclinghof
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Sammelinseln
Sammelinseln
-
Sammelinseln
-
Lienz
Öffnungszeiten Recyclinghof
Sammelinseln
Untertilliach
Öffnungszeiten Recyclinghof
RECYCLINGHOF OBER-UNTERTILLIACH
Sind auf der Gemeindehomepage zu finden
Sammelinseln
-